Page 20 - Bulletin Nr. 119
P. 20
Klettersteig Nachtausflug K4
Freitag, 12. September 2025
Sven Keller
Klettersteig, K4, C
Nicht für Einsteiger geeignet!
Anreise zum Klettersteig (Indi oder Husky)
Treffen zum gemeinsamen Abendessen mit anschliessendem Klettersteigbe-
such.
Absprache zusätzlicher Sicherheitsaspekte - Verhaltensregeln- Materialcheck -
Klettersteigtour - Rückreise
Durchführung nur bei trockenem Wetter / trockenem Fels.
Details
Karten: 1153 Klöntal / 1172 Muotathal
Ausrüstung: Komplette Klettersteig Ausrüstung. https://www.sac-hoernli.ch/pdf/psa-kletters-
teig.pdf
Wetter und Terrain angepasste warme Kleidung. Detailliste kurz vor dem Ausflug, Helm mit
Stirnlampe - Ersatzbatterien
Unterkunft/Verpflegung: Info folgt später
Kosten: Fr. 35.00; Kosten je nach Reiseart und Anzahl Teilnehmer noch variabel 20% + Abend-
essen
Anmeldung: Internet bis 08. September 2025; max. Teilnehmer 4
Auskunft: Info erfolgt per Mail (kellerpower@bluewin.ch) oder Telefonisch
Zwei alpine Touren im Glarnerland
Samstag, 13. September 2025 bis Sonntag, 14. September 2025
Susan Nüssli
Genuss-Wandern, T4, C
1. Tag
Wir fahren gemeinsam mit den ÖV zur Talstation Kies oberhalb Schwanden.
Dort bringt uns die Bahn bis zum Stausee Garichti hinauf. Kurz wandern wir
dem See entlang, bevor es bergauf geht bis zur blau-weissen Abzweigung Rich-
tung Seebödeli. Ab Punkt 1930 führt uns unsere Tour über die ganze Gand-
stock-Bergkette bis zum Bergmattlisee/Gandfurggele (T4+). Unterwegs über
den Grat werden wir Picknicken. Bei genügend warmen Temperaturen kann
im See noch ein erfrischendes Bad genommen werden - auch der Rundblick ist
von hier aus ein Genuss!
Bergab nach Matt wählen wir den Weg Richtung Schluchenwald - Panorama-
20 SAC Hörnli | Nr. 119 Sektionsprogramm

