Page 15 - Bulletin Nr. 119
P. 15
Tag 2
Von der Calandahütte nehmen wir den Weg über das Felsberger und Taminser
Älpli Richtung Kunkelspass, wo es den besten Heidelbeerkuchen gibt. Von dort
wählen wir den Abstieg über den Bergweg nach Tamins Reichenau mit einem
kleinen Umweg über die Hinter Girsch. In Tamins Reichenau treten wir mit ÖV
die Heimreise an.
Gehzeit: 5.5 h, 325 Hm Aufstieg; 1800 Hm Abstieg, 16,5 km
Details
Karten: LK 1:25 000 1175 Vättis, 1195 Reichenau
Ausrüstung: Bergschuhe, Wanderstöcke, Bergrucksack, Wanderbekleidung (Zwiebelprinzip),
Ersatz-Wäsche, Wetterschutzkleidung gegen Wind und Regen, Sonnenschutz (Sonnenbrille, Son-
nencreme, Sonnenhut), Mütze, dünne Handschuhe, Stirnlampe, Seidenschlafsack, Verpflegung
für unterwegs, Trinkflasche zum Wiederauffüllen, genügend Bargeld
Unterkunft/Verpflegung: Übernachten mit Halbpension in der Calandahütte SAC 2073 m
Kosten: Fr. 150.00; ÖV-Ticket, Übernachten mit HP und TL-Spesen
Anmeldung: Internet bis 23. August 2025; max. Teilnehmer 5
Auskunft: Priska Bretscher 076 376 66 13 oder p.hubsch@sunrise.ch
sac-hoernli.ch SAC Hörnli | Nr. 119 15

