Page 21 - Bulletin Nr. 119
P. 21

hütte nach Matt, wo wir es uns im Aktivhostel gemütlich machen und über-
        nachten.
        HM aufwärts 700 / HM abwärts 1500























        2. Tag
        Am Morgen geht es von Matt (Hinter Stalden) aus über unbekannte Jägerweg-
        lein zum P 1574 und anschliessend auf dem normalen Wanderweg hinauf zum
        Stuelegghoren. Hier beginnt der blauweisse Weg, welcher uns auf den Fanen-
        stock führt und anschliessend auf der anderen Gipfelseite hinunter via Stafel,
        Gamperdunerwald, Raminerstäfeli nach Elm - Mittagessen mit Vorliebe bei
        bestem Glarnerpanorama auf dem Fanenstock!
        Nach einer gemeinsamen Schluss-Apéro-Runde reisen wir nach Hause.
        HM aufwärts und abwärts je 1400

        Die Tourentage werden nur bei trockenem und nebelfreiem Wetter durch-
        geführt - ansonsten ist eine einfachere Zweitagestour im weiss-roten Bereich
        geplant.
        Details
        Karten: swisstopo Glarnerland/Elm
        Ausrüstung: Dem Wetter und den Temperaturen angepasste Kleidung. Stöcke sind für beide Ab-
        stiege empfehlenswert, müssen aber für die Gratüberschreitung im Rucksack verstaut werden
        können.
        Alles, was du für die Übernachtung brauchst - einen Hüttenschlafsack brauchen wir nicht.
        Unterkunft/Verpflegung: Aktivhostel HängeMatt in Matt mit Halbpension, Verpflegung für bei-
        de Tage aus dem Rucksack (für den zweiten Tag kann auch im Aktivhostel etwas gekauft werden)
        Kosten: Fr. 150.00; Seilbahn, Aktivhostel und ÖV
        Anmeldung: Internet bis 01. September 2025; max. Teilnehmer 5
        Auskunft: susan.nuessli@bluewin.ch/079 709 16 02


        sac-hoernli.ch                                      SAC Hörnli  |  Nr. 119  21
   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26