Page 21 - Bulletin 97
P. 21
Donnerstag, 7. Mai 2020
Wandern T1, A max. Teilnehmer 25
Hörnlibummel Hansruedi Furrer
Besammlung: Parkplatz Chrinnen 933 m, ob der Zürcher Höhenklinik (Fal gberg).
Abmarsch um 19:00 Uhr auf guter Feldstrasse zur Alpwirtscha Farneralp 1154 m.
Nach dem gemeinsamen Nachtessen auf dem gleichen Weg wieder zurück nach
Chrinnen.
Alle Angmeldeten erhalten am Vorabend eine TN-Liste, um Fahrgemeinscha en
bilden zu können.
Karten/Führer: LK 1113 Ricken
Anmeldung: Internet bis 6. Mai 2020
Samstag, 9. Mai 2020
Klettern 4c, A max. Teilnehmer 6
Kle ergarten “Brochne Burg” Isabel Keller
Wir gehen einen Tag in den Kle ergarten “Brochne Burg”, um im Frühling wieder
Vertrauen in den Fels zu gewinnen.
Anfahrt in Fahrgemeinscha en zum Dorf Gretschins und von da ca. 15 ‘ leichter
Zus eg. An Kalkstein mit drei Sektoren fi nden wir Routen von 4c bis 6a+ und für die
Ehrgeizigen, Krä igen und Hartgeso enen hat es noch zwei Sektoren mit Material
von 6a bis 8a.
Wir kle ern bis alle müde und/oder zufrieden sind.
Wenn das We er schon schön und warm ist, bringe ich Material für ein Feuerchen
mit, um den Tag im Hof der Burgruine in der Nähe des Kle ergartens mit “Brötlä”
ausklingen zu lassen. Entsprechende Info folgt kurz vorher. Deshalb den Abend frei-
halten.
Anforderungen: Kle er-Einsteiger und Wiedereinsteiger sind gerne willkommen.
Kompetentes Sichern ist aber Voraussetzung. Wenn genug Vorsteiger vorhanden
sind, kann auch im Toprope gekle ert werden.
Karten/Führer: Kle erführer “Plaisir Ost”
Ausrüstung: Kle ergurt, Kle erschuhe, Helm (!), Selbstsicherungsschlinge,
Sicherungsgerät, 2 HMS-Karabiner, Expressschlingen und Seil je nach Seilscha . Bi e
bei Anmeldung angeben, ob Seil oder Expressen vorhanden. Auch, ob du gerne als
Fahrer zur Verfügung stehst.
Unterkun /Verpfl egung: Proviant aus dem Rucksack
Kosten: Fr. 30; Ca. Fahrkosten-Anteil und TL-Spesen
Anmeldung: Schri lich, Internet bis 3. Mai 2020
Auskun : Isabel Keller
21