Page 27 - Bulletin Nr. 119
P. 27

Wanderung San Bernardino - Rifugio Pian Grand -
        Pian San Giacomo
        Samstag, 4. Oktober 2025 bis Sonntag, 5. Oktober 2025
        Isabel Keller
        Wandern, T3, C
        Wieder mal Hüttenromantik und (fast schon) Tessiner Bergwelt?
        Die Route ist Teil des Sentiero Alpino Calanca und bietet alles von Bergwiesen,
        Bergseeli und Fels bis zu Blick ins Calancatal und das Misox.
        Wir starten mit dem Zug (voraussichtlich IC 3 nach Chur 7.38 Uhr) ab Zürich HB
        und reisen weiter mit dem Postauto nach San Bernardino Villaggio (1608).
        Von da wandern wir recht sanft ansteigend, dann steiler über den Pass di
        Passit (2081, mit Bergseeli) und den Pass de la Cruseta und die Bocca de Rogna
        (2400) mit einem kurzen Abstieg und Gegenanstieg zum Rifugio Pian Grand
        (2400). Insgesamt machen wir so 1200 Hm hoch und 200 runter in rund 4.5 h.
        Bei unsicherem Wetter nehmen wir die kürzere Variante über die Alp d'Ocola
        (rund 800 Hm, 3.5 h).
        In der einfachen Selbstversorgerhütte geniessen wir ein Fussbad im Seeli, ein
        einfaches in der Gruppe gekochtes Znacht und den tiefen Schlaf unter den
        schweren Wolldecken.

        Am nächsten Tag steigen wir knapp 100 Hm zum Pass Ovest dell'Alta Burasca
        auf, dann geht es 500 Hm hinab zur Alp de Trescolmen und wieder 160 Hm
        hinauf, wo wir die Bocchetta de Trescolmen überqueren. Über verschiedene
        Alpen steigen wir nach Pian San Giacomo rund 1000 Hm ab. Auch hier können
        wir bei schlechtem Wetter vom Rifugio direkt über die Alp d'Arbeola nach Pian
        sac-hoernli.ch                                      SAC Hörnli  |  Nr. 119  27
   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32