Page 24 - SAC Hörnli Bulletin Nr. 101
P. 24
Da sowohl die Klettergebiete wie auch die Unterkunft sehr familienfreundlich sind,
nehmen wir unsere Tochter mit und wechseln uns mit Klettern ab. Wer Interes-
se hat, ebenfalls mit Familie zu kommen, soll sich baldmöglichst bei uns melden,
zwecks allfälliger Extrawünsche in der Unterkunft. Trotz dieser gemütlichen Kompo-
nente werden am Abend bestimmt alle müde Finger und lange Arme haben.
Sollte das Wetter in Trauerlaune sein, gibt es eine Kletterhalle in Imst und ein Ther-
malbad in Längenfeld. Zudem bietet die Region auch viele kulinarische Leckerbissen.
Karten/Führer: Plaisir Ost, 2015, Gebiete 70-75
Ausrüstung: Komplette Kletterausrüstung, inkl. Helm. Detaillierte Infos zum Materi-
al werden kurz vor der Tour an die Teilnehmer geschickt.
Unterkunft/Verpflegung: Übernachtung und Frühstück im Apart Felsenhof, Längen-
feld, www.apart-felsenhof.at. Mittagessen aus dem Rucksack, Abendessen in Restau-
rants der Region.
Kosten: Fr. 250; Ca. CHF 250 für Unterkunft, Fahrkosten und Tourenleiterspesen,
exkl. Nachtessen. Abmeldung nach Anmeldeschluss kann Kosten zur Folge haben.
Anmeldung: Internet bis 8. April 2021
Auskunft: Details: Teilnehmer werden 1-2 Tage im Voraus per E-Mail informiert.
Montag, 24. Mai 2021
Wandern T4, A max. Teilnehmer 7
im Ländle: Alp- und Hellwangspitz 2000m Bruno Müller
Treffpunkt 07.15 Uhr Parkplatz Kletterhalle Griffig, Autobahn Uster Nord (event.
Abholung am Bahnhof Uster). Autofahrt ins Fürstentum Liechtenstein hinauf zum
grossen Parkplatz Gaflei auf 1463m. Hinauf zum Bärgallasattel und über den Südgrat
zum Gipfel Alpspitz 1996m. Nun kurz abwärts zum Sattel „Chemi“ und durch die
24