Page 30 - Bulletin 97
P. 30

Sonntag, 7. Juni 2020
                  Wandern T2, B                  max. Teilnehmer 7
                  Heinzenberg                    Kurt Schäfer

         Wir fahren mit der Bahn Wetzikon (ab 6:15 Uhr) nach Pfäffi  kon SZ - Chur - Thusis (an
         8:28 Uhr). Weiter mit dem Bus nach Obertschappina (an 9:00 Uhr). Nun beginnt
         unsere Wanderung nach Obergmeind - Bischolasee - Tguma - Präzerhöhi - Präz in
         4.5  Std. oder weiter nach Rhäzüns (+2 Std.). Schöne Aussichten ins Safi ental und das
         Domleschg
         Karten/Führer:  Safi ental, Sardona
         Ausrüstung:  Wanderausrüstung+ Stöcke
         Unterkun  /Verpfl egung:  Verpfl egung aus dem Rucksack
         Kosten:  Fr. 50; Bille  e selber lösen
         Anmeldung:  Telefonisch bis 4. Juni 2020
         Auskun  :  Sa 6. Juni 2020 von 19:30-20:00 Uhr, 044 930 19 61 oder 079 565 38 51

                  Samstag, 13. Juni 2020
                  Wandern T4, B                  max. Teilnehmer 8
                  Wageten - Bockma  li           Bruno Müller

         Treff punkt je nach Teilnehmer (Uster / Hinwil), Abfahrt ca. 07:30 Uhr.
         Fahrt per PW zum bekannten kleinen Park- und Zeltplatz am Strassenende im
         Schwän di tal auf 1230 m oberhalb Näfels.
         Durch den Bergwald hinauf zur Lochegg und auf der markierten Route bis unter die
         Gipfelfelsen der Wageten. Mit etwas Kraxelei am dünnen Drahtseil hinauf zum
         Gipfel kreuz. Abs  eg zur Wänifurggel. Hier beginnt die im letzten Jahr neu erstellte
         blau/weisse Route über den Ostgrat auf den bekannten Kle  erberg Brüggler. Die
         Route ist mit Drahtseil, Ke  en und Steigbügeln gut ausgerüstet, hat aber viel Lu
         unter dem Hintern! Gipfelrast und Abs  eg auf der alten Route über Sa  el Pt. 1711
         zurück zum Parkplatz.
         Diese neue Route auf den Brüggler ist Teil und zugleich Highlight der 2019 neu eröff -
         ne ten Via Glaralpina, einer Alpinroute in mehreren Tagen rund um den Kanton
         Glarus. (Details unter www.via-glaralpina.ch)
         Ca. 4 h reine Wanderzeit mit ca. 700 HM.
         Karten/Führer:  LK 1153 Klöntal
         Ausrüstung:  Für Bergwanderungen mit festen Bergschuhen, Stöcke sehr empfohlen.
         Die neue Route ist kein rich  ger Kle  ersteig, für weniger Geübte kann ein Kle  er-
         gurt mit Kle  ersteigset aber Sicherheit bringen.
         Unterkun  /Verpfl egung:  Aus dem Rucksack, nach der Tour gerne gemeinsame
         Einkehr


         30
   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35