Page 5 - Bulletin Nr. 118
P. 5
Ein Untersuchungsausschuss hat die Angelegenheit aufgearbeitet und einen
Bericht unterbreitet. Strafrechtliche Verfehlungen konnten nicht festgestellt
werden. Hingegen wurde klar, dass die Abgrenzung zwischen dem SAC und dem
eigens für die WM gegründeten Verein, sowie die Kompetenzen nicht klar
definiert waren. Im Untersuchungsbericht wurden nun viele Forderungen z.H.
des SAC formuliert welche diese Missstände beheben sollen. Vor der auf den
22. Februar 2025 einberufenen ausserordentlichen Abgeordnetenversammlung
wurden noch zusätzliche Regionalkonferenzen abgehalten. Dabei hat man einen
gemeinsamen Standpunkt gefunden. An der ausserordentlichen Abgeortneten-
versammlung wurde dann unter das WM-Defizit einen Schlussstrich gezogen
und Massnahmen beschlossen. Der Untersuchungsausschuss wurde aufgeho-
ben.
… und unsere SAC Sektion Hörnli
An etlichen Vorstandssitzungen wurde immer wieder das Thema «SAC Hörnli
2030, wie weiter» andiskutiert.
Für uns ist klar, dass unsere Sektion vermehrt in den Fokus der Sichtbarkeit
gerückt werden soll. Wir machen uns Gedanken für die Zukunft.
Im Vordergrund steht in naher Zukunft ein Aufruf, zur Bildung einer Arbeits-
gruppe zu diesem Thema, zu lancieren.
Zum Schluss möchte ich mich bei allen Tourenleiterinnen und Tourenleitern für
das umsichtige und tolle Tourenjahr bedanken. Ebenso geht der Dank an alle
meine Vorstandsmitglieder die viel Freizeit in Vorstandsangelegenheiten
investieren. Es macht Spass mit ihnen zusammen zu arbeiten.
Und natürlich auch ein grosses Dankeschön an euch Mitglieder, die schlussend-
lich eine Sektion ausmachen.
Ich wünsche allen ein erfolgreiches Tourenjahr, gute Gesundheit und viele tolle
Bergerlebnisse.
Rolf Meili Ottikon, im Februar 2025
sac-hoernli.ch SAC Hörnli | Nr. 118 5