Page 34 - Bulletin Nr.116
P. 34
Leuggelstock 1726 m
Samstag, 1. März 2025
Walter Diefenbacher
Schneeschuhtour, WT3, C
Fahrt mit dem ÖV via Rapperswil SG - Ziegelbrücke nach Luchsingen - Hätzin-
gen.
Abfahrt in Uster um 07:39 h Richtung Rapperswil SG.
Von Luchsingen - Hätzingen machen wir die ersten Höhenmeter bequem mit
der Seilbahn nach Brunnenberg.
Schneeschuhtour von Brunnenberg via Ijenstock auf den Leuggelstock.
Abstieg: Leuggelstock - Oberblegisee - Mittelstaffel - Tschingel - Brunnenberg.
Rückfahrt von Luchsingen - Hätzingen nach Hause.
Distanz: 11 km / 900 Hm auf / 900 Hm ab / Zeit: 6 Stunden
Details
Karten: Wanderkarte 246T (Klausenpass)
Ausrüstung: Schneeschuhe für alpines Gelände, Stöcke, LVS-Gerät, Lawinenschaufel
und Sonde
Unterkunft/Verpflegung: Verpflegung aus dem Rucksack
Kosten: Fr. 50.00; ÖV Billette (Halbtax), Seilbahn
Anmeldung: Telefonisch, schriftlich, Internet bis 27. Februar 2025; max. Teilnehmer 8
Auskunft: Telefonische Auskunft am 28.02.25 zwischen 18:00 - 19:00 beim TL
Skitourenwoche Alpe Devero mit Bergführer
Sonntag, 2. März 2025 bis Freitag, 7. März 2025
Klaus Portmann
Skitour, ZS, C
Unsere Tourenwoche beginnt im Bedrettotal, mit dem Aufstieg zur Capanna
Corno Gries. Nach einer Nacht geht es weiter zum Rifugio Margaroli. Dort ver-
bringen wir zwei Nächte, bevor wir zur Alpe Devero wechseln. Die Touren, die
wir unterwegs machen, bewegen sich im Bereich ZS, erfordern Skitourenerfah-
rung, sicheres Skifahren in jeder Schneeart und gute Kondition für Aufstiege
bis 5 Std.
Jeder Teilnehmende muss gegen Unfälle im Gebirge genügend versichert sein.
Details
Karten: 265S Nufenenpass / 275 Valle Antigorio
Ausrüstung: Leichte Skitourenausrüstung inkl. LVS, Schaufel, Harsch- und Steigeisen,
ohne Gstältli. Der Pickel kann nach eigenem Ermessen mitgenommen werden.
34 SAC Hörnli | Nr. 116 Sektionsprogramm