![]() |
Unterwasserfrequenzumrichter |
3D-Konstruktion der inneren elektromechanischen
Druckbehälterausrüstung
Komplett montierter Umrichter mit redundanter
Steuerung, Sinusfilter und Transformatortank
Als Consultant hat Manfred Kipfer in diesem
Auftrag die Teilprojektleitung für die Konstruktion der Powermechanik
geführt.
Die Helbling Technik in Bern, unterstützte
massgeblich das I-DEAS-Engineering der Umrichterkonstruktion.
Die Entwicklung und der Bau der Aussenhülle,
mit schwerkraftsgetriebener Aussenrohrkühlung, führte die Firma
Framo Engineering AS in Norwegen aus.
Technische Daten:
Name: | Wert: |
Ausgangs-Spannung | => 2,3 bis 4,16 kV |
Leistung | => bis 3 MW |
Gleichrichter für Zwischenkreis | => 12-Puls |
Aufstellungsdistanz zur Küste | => 100 bis 150 km |
Unterwasser-Tiefe | =>
3'000
bis 4'000 m unter Meeresspiegel |
Die Vorteile des Unterwasserenergieverteilsystems
mit Frequenzumrichter: